Liebe Mitglieder der Musikgemeinde, liebe Interessierte,
90 Jahre Musikgemeinde Harburg – die Jubiläumssaison 2020/2021 sollte besonders werden. Außergewöhliche Konzerte wurden schon früh eingeplant, Musiker und Ensembles engagiert. Nun steht die Saison durch die Coronapandemie unter einem anderen Licht. Dennoch wollen wir die Konzerte jeweils dreimal, wenn auch kürzer und unter den gegebenen Hygienebestimmungen, stattfinden lassen und freuen uns, dass die Musiker eine so große Flexibiltät zeigen. Besonders wichtig aber ist, dass Sie, die Mitglieder, teilnehmen wollen!
Alle Veranstaltungen bleiben jedoch unter Vorbehalt – kurzfristige Änderungen sind möglich und werden schriftlich und im Internet bekannt gegeben.
Über die Bedingungen der Durchführung der Veranstaltungen im Helmssaal/Harburger Theater sowie für das Sonderkonzert in der Eberthalle werden wir noch rechtzeitig infomieren. An den jeweiligen Konzerttagen werden die Konzerte I-III in der Friedrich-Ebert-Halle mit einem Kernrepertoire gespielt – eventuell zusätzliche Werke werden von den Musikern angesagt. Ihre Konzertzeiten entnehmen Sie bitte den Mitgliedskarten.
Leider können wir unter den jetzigen Umständen keine Abendkasse für Nicht-Mitglieder anbieten, allerdings können wir neue Mitglieder aufnehmen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon: (040) 767 511 11, Email: mitglieder (at) musikgemeinde-harburg.de.
Wir wünschen Ihnen eine gesunde, spannende und anregende Jubiläumssaison 2020/21!
KONZERTE IN DER FRIEDRICH-EBERT-HALLE
01. Konzert: Freitag, 25. September 2020
Symphoniker Hamburg
Martin Fröst, Leitung
F. Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 – „Italienische“
02. Konzert: Sonntag, 25.Oktober 2020
Capella de la Torre
Margaret Hunter, Sopran
Hille Wippermann, Altpommer und Flöte
Tural Ismayilov, Posaune – Regina Hahnke, Dulzian
Martina Fiedler, Orgel – Johannes Vogt, Theorbe
Mike Turnbull, Percussion
Katharina Bäuml, Schalmei und Leitung
Praetorius tanzt!
Werke von Michael Praetorius, Orlando di Lasso u. a.
Eine Konzertkritik finden Sie hier.
ABGESAGT!!! 03. Konzert: Dienstag, 24. November 2020
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Andreas Spering, Dirigent
Werke von Joseph Haydn
ABGESAGT und VERSCHOBEN! 04. Konzert: Montag, 14. Dezember 2020
Neuer Termin: Dienstag, 29. Juni 2021
Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Peter Bruns, Violoncello und Leitung
Ragna Schirmer, Klavier
C. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7
L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 (Kadenz von Clara Schumann)
ABGESAGT und VERSCHOBEN! 05. Konzert: Mittwoch, 27. Januar 2021
Neuer Termin: Sonntag, 13. Juni 2021
Gabriel Adorján, Álvaro Parra – Violine
Anna Kreetta Gribajcevic, Viola
Taneli Turunen, Violoncello und Gesang
Esko Laine, Kontrabass
Valentin Butt, Akkordeon
A. Dvorak: Quintett Nr. 2 op. 77
A. Piazzolla: Five Tango sensations
Finnische Tangos
ABGESAGT!!! 06. Konzert: Freitag, 12. Februar 2021
Voraussichtlich verschoben auf Freitag, 23. April 2021
Symphoniker Hamburg
Sylvain Cambreling, Dirigent
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
07. Konzert: Donnerstag, 25. März 2021
Mandelring Quartett
Minetti Quartett
R. Strauss: Sextett-Einleitung zu ‚Capriccio‘
F. Mendelssohn Bartholdy: Streichoktett Es-Dur op. 20
08. Konzert: Dienstag, 27. April 2021
Ensemble Resonanz
Carolin Widmann, Violine
Matthias Kirschnereit, Klavier
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
09. Konzert: Donnerstag, 27. Mai 2021
NDR ElphCellisten
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
10. Konzert: Dienstag, 15. Juni 2021
Asya Fateyeva, Saxophon
Florian Donderer, Violine
Emma Yoon, Violine
Yuko Hara, Viola
Tanja Tetzlaff, Violoncello
Stepan Simonian, Klavier
A. Busch: Quintett für Saxophon und Streichquartett op. 34
E. Krenek: Suite „Jonny spielt auf“
K. Weill: Die Dreigroschenoper-Suite
SONDERKONZERT – FRIEDRICH-EBERT-HALLE
Sonnabend, 17.April 2021
Barbara Dennerlein Trio
Jazztriokonzert mit Barbara Dennerlein an der Beckerathorgel, Saxophon und Schlagzeug
Zusatz-VERANSTALTUNGEN (2020/21 nicht IM HARBURGER THEATER)
ACHTUNG – TERMIN- und Ortsänderung!
Feier zum Jahresanfang: Sonntag, 17. Januar 2021
Neuer Termin: Sonntag, 24. Januar 2021
Neuer Ort: Friedrich-Ebert-Halle
Ingo Schulze liest aus seinem Buch „Die rechtschaffenen Mörder“
Kindermusiktheater: Sonntag, 14. März 2021
„Der Teufel mit den goldenen Löckchen“
Ein Musiktheaterstück für zwei Schauspieler und Fagottquartett von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling.
Neu! Musik! Mittwoch, 31. März 2021
ACHTUNG – ORTsänderung!
Neuer Ort: Friedrich-Ebert-Halle
Ensemble Resonanz
Leider kann die avisierte Johannespassion aufgrund anderer Konzert-Ausfälle nicht stattfinden. Das bedauern wir sehr. Alternativ wird es ein Konzert mit Kammermusik aus den aktuellen URBAN STRING Produktionen des Ensembles geben.
Die Teilnahme an den Zusatz-Veranstaltungen ist für die Mitglieder nur mit Vorbestellung und soweit Plätze vorhanden möglich. Die Vorbestellungszeit beginnt jeweils vier Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin. Über das Verfahren werden die Mitglieder auch noch persönlich informiert.
Veranstaltungsorte:
Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 38, Harburg (S-Bahn Heimfeld)
(Harburger Theater, Museumsplatz 2, Harburg (S-Bahn Harburg Rathaus))
Bitte beachten Sie Ihre Einlass- und Parkzeiten sowie die aktuellen Hygienebestimmungen. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten. Alle Termine und Veranstaltungsorte unter Vorbehalt.
Stand 8.2.2021