8. Konzert – Freitag, 21. April 2017, 20 Uhr, Friedrich-Ebert-Halle

Leipziger Schule – Liederabend mit Lesung

Julia Sophie Wagner, Sopran
Eric Schneider, Klavier

Stephan Schad, Lesung

Lieder und Texte von F. Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie E. Grieg

Zu einem etwas anderen Konzert lädt die Musikgemeinde Harburg e.V. am Freitag, den 21.04.2017 um 20 Uhr in die Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Harburg: ein Liederabend mit Lesung. Das Programm „Leipziger Schule“ erweckt die Entstehung des ersten deutschen Konservatoriums für Musik und die Beziehung der bekannten Lehrer und Schüler zueinander in Liedern und Briefen zum Leben. Julia Sophie Wagner, Sopran singt, begleitet von Eric Schneider am Klavier, Lieder von Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Edvard Grieg, es liest Stephan Schad.

7. Konzert – Freitag, 31. März 2017, 20 Uhr, Friedrich-Ebert-Halle

NDR Kammerorchester

Stefan Geiger, Dirigent

Programm: F. Mendelssohn Bartholdy: Sinfonia XII g-Moll
D. Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 110a
A. Webern: Langsamer Satz
P. I. Tschaikowsky: Serenade op. 48

13 Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen unter der Leitung des ersten Konzertmeisters Stefan Wagner Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schostakowitsch, Webern und Tschaikowsky.

Neu! Musik! – Di. 21. März 2017, 20 Uhr – Helmssaal / Harburger Theater

Ensemble Resonanz

Neu! Musik! Eine neue Veranstaltung der Musikgemeinde Harburg, bei der alte und neue Musik auf innovative und persönliche Weise verbunden werden. Am Dienstag, den 21. März 2017 um 20 Uhr kommt Ensemble Resonanz in den Helmssaal im Harburger Theater. Moderiert wird von den Musikern selbst: „tales from the vienna woods“ – eine echte Wiener Melange mit dunklen „schlechtecharakterstücke“ von Bernhard Gander, Alban Bergs und Schönbergs kompositorische Helligkeiten und als Schlagobers Johann Strauß‘ Rosen aus dem Süden mit Wein, Weib und Gesang. Wiener Schmäh!

Programm

Johann Strauß (1825-1899) /Arnold Schönberg (1874-1951)
Rosen aus dem Süden

Johann Strauß / Alban Berg (1885-1935)
Wein, Weib und Gesang

Arnold Schönberg
Sechs kleine Klavierstücke op. 19

Alban Berg
Sonate für Klavier op. 1
Bearbeitung für Streichsextett

Bernhard Gander (*1969)
„schlechtecharakterstücke“ für Klaviertrio

Ensemble Resonanz
Jürgen Kruse, Klavier