KONZERTE IN DER EBERT-HALLE
| 1. Konzert: | Sonnabend, 25. September 2004 |
| Hamburger Symphoniker | |
| Dirigent: Golo Berg Katrin Scholz, Violine |
| Programm: | Jörn Arnecke: | Nachtferne |
| Ludwig van Beethoven: | Konzert für Violine und Orchester D-Dur op.61 | |
| Robert Schumann: | Sinfonie Nr. 4 d-Moll op.120 |
| 2. Konzert: | Montag, 18. Oktober 2004 |
| Philharmonisches Kammerorchester Dresden | |
| Leitung: Wolfgang Hentrich, Violine Mathias Schmutzler, Trompete Johannes Pfeiffer, Oboe Alexander Peter, Pauke |
| Programm: | „Mit Pauken und Trompeten“ |
| Werke von Graupner, Hertel, Mancini, Mozart, Torelli und Vivaldi |
| 3. Konzert: | Mittwoch, 17. November 2004 |
| Henschel Quartett Danel Quartett |
| Programm: | F. Mendelssohn Bartholdy: | Streichquartett Nr. 3 D-Dur op.44/1 |
| D. Schostakowitsch: | Streichquartett Nr. 10 As-Dur op.116 | |
| D. Schostakowitsch: | Zwei Stücke für Streichoktett op.11 | |
| F. Mendelssohn Bartholdy: | Oktett Es-Dur op.20 |
| 4. Konzert: | Freitag, 17. Dezember 2004 |
| Orchester der Hochschule für Musik und Theater Hamburg | |
| Dirigent: Alexander Vitlin Kasper-Laurenz Märtig, Trompete |
| Programm: | Gabriel Fauré: | Pelléas und Melisande, Orchester-Suite op.80 |
| Johann N. Hummel: | Trompetenkonzert Es-Dur | |
| Johannes Brahms: | Sinfonie Nr. 4 e-Moll op.98 |
| 5. Konzert: | Mittwoch, 19. Januar 2005 |
| Aiolos Trio Berlin | |
| Kilian Herold, Klarinette | |
| Manfred Baumgärtner, Fagott | |
| Manfred Schmidt, Klavier |
| Programm: | „Kontraste“ mit Werken von Beethoven, Glinka, Schönberg, Strawinsky, Villa-Lobos und Yun |
| 6. Konzert: | Donnerstag, 10. Februar 2005 |
| Trio Zéphyr | |
| Aurélie Namont, Klavier Isabelle Lambelet, Violine Sonja Lena Schmid, Violoncello |
| Programm: | Joseph Haydn: | Klaviertrio Hob.XV:20 B-Dur |
| Carl C.P. Grädener: | Klaviertrio Es-Dur op.35 „Johannes Brahms gewidmet“ | |
| Antonín Dvorák: | „Dumky-Trio“ op.90 |
| 7. Konzert: | Dienstag, 8. März 2005 |
| Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | |
| Dirigent: Ivor Bolton Stella Doufexis, Sopran |
| Programm: | Joseph Haydn: | Sinfonie d-Moll Hob.I:26 „Lamentatione“ |
| K. Szymanowski: | Liebeslieder des Hafis op.26 | |
| W. A. Mozart: | Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“ |
| 8. Konzert: | Sonnabend, 16. April 2005 |
| NDR Sinfonieorchester | |
| Dirigent: Stefan Solyom |
| Programm: | Nähere Angaben folgen |
| 9. Konzert: | Sonnabend, 21. Mai 2005 |
| Monteverdi Chor | |
| Leitung: Gothart Stier |
| Programm: | Heitere Chormusik aus vier Jahrhunderten |
| 10. Konzert: | Sonnabend, 11. Juni 2005 |
| Hamburger Symphoniker | |
| Dirigent: Miguel Gómez-Martínez Jean-Efflam Bavouzet, Klavier |
| Programm: | Sergej Prokofjew: | Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Classique“ |
| Maurice Ravel: | Konzert für Klavier und Orchester G-Dur | |
| Maurice Ravel: | Konzert für Klavier und Orchester D-Dur „Für die linke Hand“ | |
| Manuel de Falla: | Der Dreispitz |
| Sonderveranstaltung: | Dienstag, 3. Mai 2005 |
| Hans Leonnhardt Orchester |
| Programm: | Bigbandkonzert mit Werken von Frank Sinatra, Billy May, Count Basie, Tommy Dorsey u.a. |
VERANSTALTUNGEN IM HELMSMUSEUM
| Plattdüütsch: | Dienstag, 30. November 2004 |
| Plattdüütsch leevt mit Jasper Vogt |
| Morgenfeier: | Sonntag, 9. Januar 2005 |
| Joachim C. Fest liest aus eigenen Werken |
| Neue Musik: | Donnerstag, 24. Februar 2005 |
| DAFO-Quartett und Heiko Ossig, Gitarre | |
| Moderation: Dieter Einfeldt |
| Theater: | Dienstag, 5. April 2005 |
| Kellertheater Hamburg | |
| spielt „Bernada Albas Haus“ von Federico Garcia Lorca |
| Veranstaltungsorte: | Friedrich-Ebert-Halle |
| Alter Postweg 38, Harburg (S-Bahn Heimfeld) | |
| Saal des Helms-Museums | |
| Museumsplatz 2, Harburg (S-Bahn Harburg Rathaus) | |
| Die Morgenfeier beginnt um 11 Uhr, alle anderen Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr. | |
| Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten. | |
| Änderungen vorbehalten. | |
